– Life

Dein Infoportal, damit du weißt, was abgeht…

Und deine Eltern auch gleich mit!

Allgemeines Infoboard

Termine Schuljahr 2024/2025

Bei der Pflege der Daten kann es passieren, dass wir hier nicht immer den „aktuellsten“ Stand gerade vorliegen haben, daher gibt es keine 100% Gewähr für die Angaben. Bei Zweifeln bitte jeweils mit dem Klassenlehrer oder dem Sekretariat klären, ob es der aktuellste Informationsstand ist. Für Detailansicht des jeweiligen Eintrages bitte auf die farbige Markierung (Strich) klicken. Jeder Strich ist ein eigenständiger Eintrag.

Infos Jahrgänge...

Nichts!

Aktuell keine Bekanntmachungen für die Schüler des 5. und 6. Jahrgangs. Bitte gerne oft hier vorbeischauen!

Infos Jahrgänge...

Nichts!

Aktuell keine Bekanntmachungen für die Schüler des 7. und 8. Jahrgangs. Bitte gerne oft hier vorbeischauen!

Infos Jahrgänge...

ACHTUNG! Sehr wichtig!

Bitte alle Schüler der 9. Klassen die Infobroschüre zu den Projektarbeiten herunterladen! Einfach auf das Heft oben klicken!

Elternbriefe (Kommunikation)

03.09.2024

Newsletter Sep. 2024

Zu Beginn des neuen Schuljahres haben wir hier einige Infos vorab für Sie zusammengestellt und weisen auch auf die jeweiligen Änderungen und Neuerungen hin. Laden Sie sich den Brief gerne herunter und lesen Sie ihn in aller Ruhe. Bei Fragen gerne an das Sekretariat wenden.

Mensa - Regeln

 

 

 

• Es wird ein Sitzplatz aufgesucht.

• Die Stühle bleiben an den Tischen und werden beim Verlassen des Platzes wieder herangeschoben.

• Die Eingangsbereiche sind keine Aufenthaltsräume.

• Die Gänge und der Bereich vor der Getränketheke bleiben frei (Fluchtmöglichkeiten).

• An der Verkaufstheke wird nicht gedrängelt.

• Jede Person ist für das Beseitigen des Geschirrs und des Mülls selbst verantwortlich.

• Regale, Tische sowie Stühle werden nicht beschädigt.

• Das Granulat bleibt in den Blumenkästen.

    Mensa

    unsere leckere Schulküche sorgt für gute Verpflegung

    Top!

    Für ein besseres Miteinander in der Schulgemeinschaft und eine schöne Erfahrung an der Schule ist eine Schulordnung unerlässlich…

    Schulordnung

    laut Schulkonferenzbeschluss vom 6. Juli 2010

     

     

    1. Ich gehe respektvoll, freundlich und fair mit anderen um.

    2. Konflikte löse ich gewaltfrei und sachlich; gegebenenfalls suche ich mir Hilfe (Streitschlichter).

    3. Immer verhalte ich mich so, dass ich niemanden gefährde oder verletze.

    4. Stets behandele ich Schulmaterialien (Bücher, PC, Mobiliar usw.) ordentlich und respektiere fremdes Eigentum.

    5. Meine Aufgaben (z.B. Hausaufgaben) erledige ich sorgfältig und termingerecht. Meine Arbeitsmaterialien sind stets vollständig.

    6. Ich bin verpflichtet, auf Sauberkeit in den Schulgebäuden und auf den Schulhöfen zu achten und aktiv dazu beizutragen. Das gilt insbesondere auch für die Toiletten.

    7. Ich lasse Geräte, die Bild- und Tonaufnahmen ermöglichen (z.B. Handys), ausgeschaltet und nicht sichtbar in meiner Schultasche.

    8. Vor 7.30 Uhr bzw. vor meinem jeweiligen Unterrichtsbeginn betrete ich nicht das Schulgebäude; in den großen Pausen gehe ich auf den Schulhof.

    9. Ich erscheine pünktlich zu jeder Unterrichtsstunde.

    10. Ohne Erlaubnis verlasse ich während der Unterrichtszeit nicht das Schulgelände.

    Unsere Pausenordnung

     

    Um ein reibungsfreies und sicheres Leben auf dem gesamten Schulgelände zu gewährleisten, sind bestimmte Regeln während der Pausen wichtig für alle in der Schulgemeinschaft.

     

    Pausenordnung an der Christian-Timm-Schule

    1. Als 7.-10. KlässlerIn halte ich mich in den großen Pausen auf dem großen Pausenhof auf. Der Innenhof II ist kein Pausenhof.

    2. Als 5. und 6. KlässlerIn darf ich auch den Innenhof I mit den Tischtennisplatten nutzen.

    3. Ich nehme als 5. und 6. KlässlerIn meinen Ordnungsdienst im Klassenraum gewissenhaft wahr.

    4. Ich darf für das Mittagessen die Mensa in der zweiten großen Pause nutzen und befolge die Mensaregeln.

    5. In Regenpausen halte ich mich ruhig in meinem Klassenraum auf.

    6. In den großen Pausen gehe ich sofort auf den Schulhof, meine Jacke und das Pausenbrot nehme ich mit. Wenn ich nach einer großen Pause den Raum wechseln muss, nehme ich meine Tasche oder Materialien mit auf den Schulhof.

    7. Ich spiele auf dem Schulhof nur mit Softbällen.

    8. Ich trinke keine koffeinhaltigen Getränke (Cola, Energydrinks usw.).

    9. Kaugummi kauen darf ich weder auf dem Schulgelände und noch in den Gebäuden, dasselbe gilt für Kürbiskerne u.ä..

    10. Mütze und Kappe trage ich nur auf dem Schulhof.

    11. Nach Unterrichtsende verlasse ich sofort das Schulgelände oder begebe mich in die OGS.

    12. Ich schiebe mein Rad oder meinen E-Roller auf dem Schulgelände.

    13. Die Fensterbänke der Sporthalle dürfen aus Sicherheitsgründen nicht als Sitzgelegenheit genutzt werden.

    14. Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse können als Unterstützung der Innenaufsichten im Schulgebäude verbleiben.

      Komm und lerne mit uns…

      Wenn wir alle in der Schulgemeinschaft einander helfen und unterstützen, die Regeln und Ordnung einzuhalten, haben wir nicht nur ein sicheres Umfeld sondern zugleich auch ein gerechtes und friedliches Miteinander. Und alle können sich hier wohlfühlen.

       

      Bitte macht alle mit!